Ein Google-Konto
Wenn Sie Gmail oder andere Google-Dienste nutzen, haben Sie schon ein Google-Konto. Falls nicht, können Sie ein Google-Konto erstellen, während Sie Ihr AdSense-Konto einrichten.
Mit AdSense können Creator und Publisher einfach Einnahmen erzielen, indem sie hochwertige und relevante Anzeigen von vertrauenswürdigen Werbetreibenden auf ihren Websites, in ihren Spielen und in ihren Inhalten präsentieren. Sie legen fest, wo die Anzeigen erscheinen und AdSense bietet Formate, die auf Ihre Anforderungen und Inhalte abgestimmt sind. Außerdem wird die Anzeigenbereitstellung durch Google AI so optimiert, dass Sie die höchstmöglichen Gewinne erzielen.
LoslegenWenn Sie Gmail oder andere Google-Dienste nutzen, haben Sie schon ein Google-Konto. Falls nicht, können Sie ein Google-Konto erstellen, während Sie Ihr AdSense-Konto einrichten.
Das können Ihre Website, Ihr Blog oder andere Originalinhalte sein – vorausgesetzt, Sie sind der Eigentümer und die Inhalte entsprechen den AdSense-Programmrichtlinien.
Mit dem Verfahren zur Bestätigung von Telefonnummern stellt Google sicher, dass Ihre Angaben korrekt und aktuell sind.
Dies sollte eine Adresse sein, unter der Sie Post empfangen können. Wir senden Ihnen dann eine persönliche Identifikationsnummer (PIN), die Sie in Ihrem AdSense-Konto eingeben, sodass Sie Zahlungen erhalten können.
Sie können Ihr AdSense-Konto über Ihre aktuelle Contentplattform oder direkt über AdSense erstellen.
Erste SchritteSie müssen lediglich eine Codezeile kopieren und in Ihre Website einfügen, um diese mit AdSense zu verknüpfen.
Weitere InformationenSie können Ihre Anzeigenvorgaben selbst festlegen oder die Optimierung den KI-basierten Funktionen von AdSense überlassen.
BeispieleWenn Anzeigen neben Ihren Inhalten erscheinen, erzielen Sie Einnahmen. Die Anzeigen werden kontinuierlich von Google AI optimiert, damit Sie den größtmöglichen Umsatz erzielen können.
Welchen Umsatz können Sie erzielen?IN-PAGE-FORMATE
Banneranzeigen
In-Page-Anzeigenblöcke für Displayanzeigen oder native Anzeigen
IN-PAGE-FORMATE
Multiplex-Anzeigen
Native In-Page-Anzeigen, die in einem Raster ausgeliefert werden
OVERLAY-FORMATE
Ankeranzeigen
Overlay-Anzeigen, die am oberen oder unteren Seitenrand fixiert sind
OVERLAY-FORMATE
Anzeigen in seitlichen Anzeigenstreifen
Overlay-Anzeigen, die während des Scrollens der Seite am Bildschirmrand fixiert sind. Nur auf Computern verfügbar.
OVERLAY-FORMATE
Vignettenanzeigen
Vollbild-Overlay-Anzeigen, die beim Seitenaufbau eingeblendet werden
ABSICHTSORIENTIERTE FORMATE
Auf der Nutzerabsicht basierende Anker
Zeigt automatisch Anker auf Seiten, wo wir geeignete Inhalte erkennen können.
ABSICHTSORIENTIERTE FORMATE
Auf der Nutzerabsicht basierende Links
Vorhandener Text wird automatisch in Links umgewandelt, sodass wir geeignete Inhalte erkennen können.
IN-PAGE-FORMATE
Ähnliche Suchanzeigen
Vorgeschlagene Anzeigenblöcke für Suchanfragen, mit denen Sie auf der Basis Ihres Seiteninhalts Einnahmen aus Suchanzeigen erzielen können